
Kosmische Urgewalt liess sie entstehen, die Elemente haben sie geprägt, energetische Strahlungen verleihen ihnen magische Kräfte: Edelsteine besitzen eine geheimnisvolle Kraft, die weit über ihre optische Schönheit hinausgeht. Edelsteine besitzen die Eigenschaft, Schwingungen über die Haut oder durch Aufnahme über die Sinnenorgane auf den Menschen zu übertragen. Sie verhelfen zu einer Beseitigung von Disharmonien und können Gesundprozesse positiv beeinflussen. Mit Hilfe von Edelsteinen können die Wirkung und Wohlgefühl einer Massage noch gesteigert werden. Das erlebte Gefühl der Edelsteinmassage ist herrlich entspannend. Edelsteinmassagen sind mehr als „nur” Entspannungsmassagen. Durch die Verbindung von Massage und Heilsteinen entsteht eine tiefe, ganzheitliche Wirkung, die Körper, Geist und Seele berührt. Sie basierten auf den Kenntnissen der Steinheilkunde und auf bewährten Massagegriffen. Das Abwechseln unterschiedlicher Massagetechniken führt zu einer angenehmen, harmonischen Körperentspannung. Dabei werden die Amethyst Steine in ruhigen und achtsamen Bewegungen kreisend, streichend oder sanft drückend über die Haut geführt. Durch die Kombination von Edelsteinanwendung und Ausstreichungen mit Händen wird die Wirkung der Massage erhöht. Der Effekt einer Edelsteinmassage ist sofort wahrnehmbar: Wohlgefühl, besseres Körpergefühl und geistiger Freiraum.
Eigenschaften von Amethyst:
Der Amethyst hat besonders reinigende Fähigkeiten auf den Geist. Alle überflüssigen Gedanken und Empfindungen werden durch den Amethyst geklärt. Die Konzentration wird dadurch gestärkt und die Objektivität des Denkens gefördert, wodurch auch Entscheidungen schneller gefällt werden können. Wahrnehmungen wie auch Erfahrungen können mit der Hilfe des Amethysts besser bewältigt und Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Kummer oder Trauer können gelöst werden. Zudem besänftigt der Amethyst das Gemüt und sorgt auf langer Hinsicht für einen tiefen inneren Frieden, da negative Energien aufgelöst werden. Die violette Farbe des Amethysts beflügelt jedoch auch die Fantasie, denn es löst Blockaden und Hemmungen, was besonders im Schlaf die Verarbeitung von Konflikten durch Träume fördert.